Pfad:
Forschung
Dipl.-Geogr. Tanja Nietgen
Wissenschaftlerin: EnAHRgie • InnoSEn
Dipl.-Geogr. Tanja Nietgen
EA European Academy GmbH
Wilhelmstraße 56
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
+49 (0) 26 41 973-330
+49 (0) 26 41 973-320
Aufgaben in der EA European Academy
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „EnAHRgie: Nachhaltige Gestaltung der Landnutzung und Energieversorgung auf kommunaler Ebene. Umsetzung für die Modellregion Kreis Ahrweiler“
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMWi-Projekt „InnoSEn: Netzwerkanalyse und Simulation von Innovationsdynamiken neuer Schlüsseltechnologien im Energiebereich“
Beruflicher Werdegang
- Seit 4/2015: Mitarbeiterin der EA European Academy GmbH
- 12/2003–6/2013: Projektleiterin bei Kappenstein – Büro für Sozialplanung, Trier
- 9/2003–11/2003: Ausbilderin im Berufsbildungswerk des DRK, Bitburg
- 7/2001–6/2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Kaiserslautern
Ausbildung
- 1995–2001: Studium der Angewandten Geographie, BWL und Soziologie an der Universität Trier
- 1992–1994: Ausbildung zur Bankkauffrau, Kreissparkasse Ahrweiler, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Publikationen
- Schaffrin, A.; Nietgen, T.; Schrempf, B. (2018): How to find a needle in a haystack?: a theory-driven approach to social network analysis of regional energy transitions. In: Int. J. Computational Economics and Econometrics, Vol. 8, Nos. 3/4: S. 345-369.